Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage des FSV Viktoria 53 Hof e.V.

Nächster Termin  

Sommerpause

.. - : Uhr

Kubik-Rubik Joomla! Extensions
   

Visitors Counter  

734762
TodayToday185
YesterdayYesterday450
This_WeekThis_Week1830
This_MonthThis_Month953
All_DaysAll_Days734762
   

Stadtmeisterschaft Altliga 2019

 

In Gruppe A konnte sich erwartungsgemäß die SpVgg Bayern Hof, die mit drei Gastspielern antraten, durchsetzten. Ohne jeglichen Punktverlust erreichten die schwarz-gelben das Halbfinale. Als Gruppenzweiter gelang es der FT Hof sich für das Halbfinale zu qualifizieren, nach der Auftaktniederlage gegen den Gruppenprimus gaben sich die Freien Turner keine Blöße mehr. Für den VfB Wölbattendorf blieb lediglich der undankbare dritte Platz. Der VfB Moschendorf erreichte durch den Sieg gegen den ESV Hof einen akzeptablen vierten Platz vor den punktlosen Eisenbahnern.

In Gruppe B ging es da schon deutlich knapper zur Sache. Wobei sich der FSV Viktoria Hof im letzten Spiel den Gruppensieg sichern konnte. Denn bis zum besagten letzten Spiel führte der FC Wiesla Hof, als einzig ungeschlagenes Team, die Gruppe an. In der Endabrechnung belegten die rot-schwarzen dann aber nur den zweiten Platz. Mit einem Punkt weniger als der zweitplazierte schloss der ATS Hof West die Gruppenphase ab. Gastgeber und 25 Jahres Jubilar FSV Unterkotzau erreichte einen starken vierten Platz. Ebenfalls ohne jeden Punktgewinn, dafür aber mit dem besten Torjäger des Turniers, Mehmet "Memo" Ünsal, schloss der FC Türk Hof das Turnier ab.

Im Halbfinale zeigten die "alten Hasen" das sie auch im fortgeschrittenen Alter auf den Turniersieg brannten. In der Partie zwischen der SpVgg Bayern Hof und dem FC Wiesla Hof gelang Andreas Scherbaum die Führung für den Favoriten. Als Hüsejin Eren vor dem gegnerischen Tor liegen blieb und plötzlich auf Zuspiel von Sascha Prell das vorentscheidende 2:0 erzielte, kochten die Emotionen auf demParkett hoch und der ein oder andere hatte seine Nerven wohl nicht mehr unter Kontrolle. Was folgte waren drei Zeitschtrafen, sowie die Ampelkarte für Scherbaum und Cementi. Die letzten Sekunden des Spiels ließen die Bayern den Balldann in den eigenen Reihen laufen und schonten sich und ihre Nerven für das Endspiel. In der zweiten Partie ging es danach deutlich gesitteter zu, die frühe Führung durch Michael Dießner konnte Andreas Lulay zwar postwendend ausgleichen. Dem Doppelschlag kurz vor Schluss durch Dießner und Saad Saad hatten die Freien Turner allerding nichts mehr entgegen zu setzten.

Das Spiel um Platz drei endete nach zehn gespielten Minuten mit einem 2:2 unentschieden. In der Lotterie vom Neunmeter-Punkt zog die FT Hof am Ende den kürzeren und musste sich nach einem Fehlschuss geschlagen geben.

Im Finalspiel sahen die Zuschauer erst einmal fußballerische Magerkost, da beide Teams keinen Fehler machen wollten. Die Bayern liefen zwar den Ball laufen, aver die FSV-Kicker stellten geschickt die Passwege in die Tiefe zu. Darum musste ein Distanzschuss von Florian Ascherl herhalten, um drei Minuten vor Schluss die Entscheidung herbei zu führen. Zwar versuchte der Außenseiter noch den Ausgleich zu erzielen, doch die Erfahrung der Bayern-Spieler brachte den Sieg im Endspiel.

Quelle: anpfiff.info

 

 
   

Bundesliga-Ergebnisse  

   

Bundesliga-Tabelle  

   

FSV Junioren  

Suche Junioren Spieler

Wir suchen für unsere Jugendabteilung noch junge Spieler.

Dich erwartet ein Team das nicht nur auf dem Spielfeld zusammenhält.

Solltest Du Interesse haben, dann melde dich doch.
Kontakt: Guido Degel : Mobil: 0176 23924379 oder
info@fsv-viktoria-hof.net


   

Ergebnisse  

Lade anpfiff-Widget...
   
© FSV Viktoria 53 Hof e.V.